Über das Monitoring
Mit dem Monitoring im Projekt „Crossing the barriers“ soll der mediale Diskurs in Deutschland zu den projektbezogenen
Themenbereichen Islamfeindlichkeit (IF), Muslimfeindlichkeit (MF) und antimuslimischem Rassismus (amR) erfasst und nachgezeichnet werden. Ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit werden möglichst alle relevanten Beiträge in deutschsprachigen Medien mit Titel, Beitragsteaser und Link erfasst und auf https://www.mosaik-ev.org/monitoring gesammelt.
Die in das Monitoring aufgenommenen Beiträge beschränken sich nicht nur auf konkrete Fälle von Islam- und
Muslimfeindlichkeit. Vielmehr wird versucht, den Diskurs zu den projektrelevanten Themen möglichst breit zu dokumentieren. Die Aufnahme eines Beitrags in eine der hier vorliegenden Kategorien soll keine inhaltliche Wertung darstellen, sondern nur eine erste subjektive Sortierung nach spezifischeren und nahe beieinanderliegenden Kriterien darstellen.
Im interkulturellen Dialog für mehr Toleranz
Pakistan – Mehr als 50 Tote bei Anschlag in Moschee
Nordrhein-Westfalen – Moscheebesucher brutal angegriffen und schwer verletzt
Bremen – Muslimische Einrichtung mit islamfeindlichen Parolen beschmiert
Wie Corona muslimische Gemeinden verändert
Unheil und Bewältigung
Mazyek: „Als Muslime, als Europäer sind wir angehalten das zu tun und Menschen in Not – egal welcher Herkunft und Religion – unmittelbar Zuflucht zu gewähren“
Hochschule München – Professor lässt Studentin mit Kopftuch nicht an Prüfung teilnehmen
Herne – Studierende fordern Aus für Kopftuchverbot in Krankenhäusern
Save the Date E-Pressekonferenz am 24.03.2022 zu Antimuslimischen Diskriminierungsfällen