Über das Monitoring
Mit dem Monitoring im Projekt „Crossing the barriers“ soll der mediale Diskurs in Deutschland zu den projektbezogenen Themenbereichen Islamfeindlichkeit (IF), Muslimfeindlichkeit (MF) und antimuslimischem Rassismus (amR) erfasst und nachgezeichnet werden. Ohne einen Anspruch auf
Vollständigkeit werden möglichst alle relevanten Beiträge in deutschsprachigen
Medien mit Titel, Beitragsteaser und Link erfasst und auf https://www.mosaik-ev.org/monitoring gesammelt.
Die in das Monitoring aufgenommenen Beiträge beschränken sich nicht nur auf konkrete Fälle von Islam- und Muslimfeindlichkeit. Vielmehr wird versucht, den Diskurs zu den projektrelevanten Themen möglichst breit zu dokumentieren. Die Aufnahme eines Beitrags in eine der hier vorliegenden Kategorien soll keine inhaltliche Wertung darstellen, sondern nur eine erste subjektive Sortierung nach
spezifischeren und nahe beieinanderliegenden Kriterien darstellen.
Ist Islamfeindlichkeit in Deutschland weit verbreitet?
Wie Muslime in Hessen Rassismus im Alltag erleben
Daniela Holzinger – Immer wieder Islam
„Ohne Scheuklappen“
Experte – Öffentliche Koranverbrennung in Österreich nicht möglich
Izmir – Mitarbeiterin von schwedischem Konsulat in Izmir angeschossen
Immer mehr Schulen und Schüler wollen Islamischen Unterricht
Dänische Opposition gegen Verbot von Koranverbrennungen
„Was soll ich denn noch tun, um in der Gesellschaft akzeptiert zu werden?“
„Graue Wölfe“ heulen in der CDU
Kuschelt Hamms OB mit rechtsradikalen Türken? Herter äußert sich zu Vorwürfen
„Weg für andere frei machen“: Erzieherin kippt mit Klage Kopftuchverbot in Maintal